Das Viertel Psirri ist ein historisches und eines der ältesten Viertel Athens
Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis, Plaka, die Antike Agora, Kerameikos, das Theater des Herodes Atticus, das Neue Akropolis-Museum, das Nationale Archäologische Museum und viele mehr sind alle zu Fuß erreichbar. Die Ermou-Straße, die Haupteinkaufsstraße, und das griechische Parlament sind ebenfalls in der Nähe des Hotels.
Das Viertel Psirri ist historisch und eines der ältesten Viertel Athens, voller Geschäfte mit geschmackvollen und aromatischen Kräutern und Gewürzen, Wurstwaren, griechischen Käsesorten usw. Der zentrale Markt von Athen liegt nur einen Block entfernt. So versteht man, warum viele der besten traditionellen Restaurants Athens in Psirri zu finden sind.
Psirri war früher auch für seine Handwerksbetriebe bekannt: Gerbereien, Druckereien, Typografen. Heute ist Psirri künstlerisch und bohèmeartig geprägt, und die wenigen traditionellen Handwerksbetriebe koexistieren harmonisch mit alternativen Veranstaltungsorten und Bars, Street Art, Galerien, Vintage-Läden und Concept Stores!
…und ein paar Worte zu Euripides, dem Mann:
Euripides war einer der drei großen Tragödiendichter des klassischen Athens, die anderen beiden waren Aischylos und Sophokles.
Euripides wird mit theatralischen Innovationen in Verbindung gebracht, die das Drama bis in die Moderne stark beeinflusst haben, insbesondere durch die Darstellung traditioneller, mythischer Helden als gewöhnliche Menschen in außergewöhnlichen Umständen.
Das Viertel Psirri ist historisch und eines der ältesten Viertel Athens, voller Geschäfte mit geschmackvollen und aromatischen Kräutern und Gewürzen, Wurstwaren, griechischen Käsesorten usw. Der zentrale Markt von Athen liegt nur einen Block entfernt. So versteht man, warum viele der besten traditionellen Restaurants Athens in Psirri zu finden sind.
Psirri war früher auch für seine Handwerksbetriebe bekannt: Gerbereien, Druckereien, Typografen. Heute ist Psirri künstlerisch und bohèmeartig geprägt, und die wenigen traditionellen Handwerksbetriebe koexistieren harmonisch mit alternativen Veranstaltungsorten und Bars, Street Art, Galerien, Vintage-Läden und Concept Stores!
…und ein paar Worte zu Euripides, dem Mann:
Euripides war einer der drei großen Tragödiendichter des klassischen Athens, die anderen beiden waren Aischylos und Sophokles.
Euripides wird mit theatralischen Innovationen in Verbindung gebracht, die das Drama bis in die Moderne stark beeinflusst haben, insbesondere durch die Darstellung traditioneller, mythischer Helden als gewöhnliche Menschen in außergewöhnlichen Umständen.
Überlieferte Tragödien des Euripides:
- Alcestis (438 v. Chr.)
- Medea (431 v. Chr.)
- Heracleiden (ca. 430 v. Chr.)
- Hippolytos (428 v. Chr.)
- Andromache (ca. 425 v. Chr.)
- Hekuba (ca. 424 v. Chr.)
- Die Bittenden (ca. 423 v. Chr.)
- Elektrai (ca. 420 v. Chr.)
- Herakles (ca. 416 v. Chr.)
- Die Trojanerinnen (415 v. Chr.)
- Iphigenie in Tauris (ca. 414 v. Chr.)
- Ion (ca. 414 v. Chr.)
- Helena (412 v. Chr.)
- Die Phönizierinnen (ca. 410 v. Chr.)
- Orestes (408 v. Chr.)
- Bakkanten (405 v. Chr.)
- Iphigenie in Aulis (405 v. Chr.)